- Zangenböcke
- Zangenböcke,Rhagium, Gattung etwa 10-30 mm langer Bockkäfer, v. a. in Wäldern der Nordhalbkugel; die Oberkiefer sind zangenförmig entwickelt, die Flügeldecken grau bis schwarz, mit gelblichen Querbinden und (am Halsschild) großer Dornspitze; die Larven fressen dicht unter der Rinde an abgestorbenen oder morschen Baumstämmen. Von den vier mitteleuropäischen Arten ist am häufigsten der Eichenzangenbock (Rhagium sycophanta): 18-30 mm groß; mit zwei gelben Querbinden auf den Flügeldecken; seine Larven bevorzugen Eichenholz.
Universal-Lexikon. 2012.